Das Geschenk mit dem Lächeln

Für 369 Kinder in Weinheim sollen Wünsche in Erfüllung gehen!

Schon beim Bepacken der roten Filzstiefelchen kann man sich leuchtende Kinderaugen vorstellen. Leuchtende Kinderaugen von Kindern, die nicht immer mitmachen können, wenn sich Gleichaltrige das junge Leben ein bisschen schöner machen – beispielsweise durch Geschenke oder bei besonderen Anlässen. Auch in Weinheim gibt es etliche Familien mit Kindern, die sich höchstens das Nötigste zum Leben leisten können. Weihnachtsgeschenke für die Kinder sind – in diesen Zeiten sowieso – oft nicht möglich.

 Für diese Familien und diese Kinder hat die Bürgerstiftung Weinheim schon vor 14 Jahren die Aktion „Das Geschenk mit dem Lächeln“ ins Leben gerufen.

Seit Dienstag, 14. November, stehen an fünf Orten in Weinheim Weihnachtsbäume. In der Weinheim Galerie, dem Karlsberg-Carré, im Marktkauf, bei Elektro Amend und in der Filiale der Volksbank in der Weststadt. Daran sind in roten oder grauen Filzstiefelchen gehängt kleine Briefchen mit den Wünschen von Weinheimer Kindern gehängt. Die Kinder wurden von sozialen Einrichtungen Caritas, Diakonie sowie vom Amt für Jugend und Soziales und vom Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises ermittelt. Diese Stellen kontrollieren auch die Bedürftigkeit der Familien und die Verhältnismäßigkeit der Wünsche.

Weinheimerinnen und Weinheimer, die einen Wunsch erfüllen möchten, nehmen den Wunschanhänger vom Baum ab, besorgen selbstständig das Geschenk und geben es bei der Stadt im Referat des Oberbürgermeisters ab. Die Bürgerstiftung ist für die Aktion verantwortlich und knüpft die Netzwerke, steht auch den Schenkern bei Fragen zur Verfügung und kümmert sich um die Zuordnung der Pakete.

Das Projekt ist eine großartige Gemeinschaftsaktion von vielen Helferinen und Helfern, den sozialen Einrichtungen, der Stadt Weinheim, der Firma Freudenberg, die die Aktion durch die Spende der weihnachtsbäume unterstützt.

Dafür sagt die Bürgerstiftungen allen herzlichen Dank!

Skip to content